Kategorie:
Motoröl für Landwirtsch. Fzg. und Baumaschinen
Artikelnummer:
1310111
Viskosität:
10W-40
Einsatzgebiet:
Landmaschinen
Empfehlungen:
SAE 80W-90
,
SAE 85W
,
SAE 85W-90
,
Allison C4
,
API CG-4/SF
,
API GL-4
,
Atlas Copco Kompressor
,
Case IH-MS 1209
,
Caterpillar TO-2
,
DTFR 15B110 (MB 228.3)
,
Fendt KDM 41.2011
,
FORD ESN-M2C-134 B
,
FORD ESN-M2C-134 C
,
FORD ESN-M2C-134 D
,
FORD ESN-M2C-159 B
,
FORD ESN-M2C-159 C
,
SAE 80W (Getriebeöl)
,
ISO HVLP VG 68-100 (Hydrauliköl)
,
John Deere J20C
,
John Deere J27
,
Holman CompAir Kompressor
,
MAN 271
,
Massey Ferguson M1139
,
Massey Ferguson M1144
,
Massey Ferguson M1145
,
MAT 3525
,
MB 227.1
,
MB 228.1
,
MB 228.3
,
MIL L-2104 D
,
SAE 10W-40
,
New Holland NH 410B
,
ZF TE-ML 06A
,
ZF TE-ML 06B
,
ZF TE-ML 06C
,
ZF TE-ML 06D
,
ZF TE-ML 07B
RAVENOL STOU SAE 10W-40 ist ein modernes Mehrzwecköl für landwirtschaftliche Maschinen, Bagger und Baumaschinen und wird aus besonders ausgewählten solventraffinierten Grundölen hergestellt. Es ist ein Spezialöl, das den Empfehlungen aller namhaften Ackerschlepperhersteller gerecht wird.
RAVENOL STOU SAE 10W-40 ist gleichermaßen in Motoren, Getrieben und Hydrauliksystemen moderner Traktoren einzusetzen. Hochwertige Basisöle und ausgewählte Additive gewährleisten einen störungsfreien Betrieb aller Aggregate zu jeder Jahreszeit.
Anwendungshinweis
DeWalt intern
Eigenschaften
- Ein hohes Dispergier- und Detergiervermögen
- Weitestgehenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Schaumbildung
- Hohe Oxidationsstabilität
- Ausgezeichnete Hochdruckeigenschaften
- Einen hohen und stabilen Viskositätsindex
Technische Daten
| Eigenschaften | Einheit | Daten | Prüfung nach |
|---|---|---|---|
| Aussehen/Farbe | gelbbraun | VISUELL | |
| Sulfatasche | %wt. | 1,45 | DIN 51575 |
| TBN | mg KOH/g | 12,4 | ASTM D2896 |
| Viskosität bei 100 °C | mm²/s | 14,7 | DIN 51562-1 |
| Viskosität bei 40 °C | mm²/s | 101,1 | DIN 51562-1 |
| Viskositätsindex VI | 151 | DIN ISO 2909 | |
| Dichte bei 20 °C | kg/m³ | 864,0 | EN ISO 12185 |
| Flammpunkt | °C | 234 | DIN EN ISO 2592 |
| Pourpoint | °C | -33 | DIN ISO 3016 |