RAVENOL Super Sägekettenoel 1 L
RAVENOL Super Sägekettenoel 5 L
RAVENOL Super Sägekettenoel 20 L
RAVENOL Super Sägekettenoel 60 L
RAVENOL Super Sägekettenoel 208 L
RAVENOL Super Sägekettenoel 1000 L
Kategorie: Sägekettenöl
Artikelnummer: 1350301
Einsatzgebiet: Hobby und Garten , Landmaschinen

RAVENOL Super Saegekettenoel ist ein biologisch schnell abbaubares Sägekettenöl, das den KWF-Test (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.) erfolgreich bestanden hat.

RAVENOL Super Saegekettenoel wird aus besonders ausgesuchten pflanzlichen Ölen und toxikologisch einwandfreien Zusatzstoffen hergestellt, welche die Umwelt nicht belasten, weil sie dort von Mikroorganismen innerhalb kurzer Zeit abgebaut werden.

RAVENOL Super Saegekettenoel enthält auf natürlichen Rohstoffen basierende Wirkstoffe zur Verbesserung des Mischreibungsverhaltens sowie scherstabile Haftzusätze, die eine gute Schmierung bei hoher Kettengeschwindigkeit gewährleisten.

Anwendungshinweis

RAVENOL Super Saegekettenoel ist ein Sägekettenöl zur Schmierung von Hochleistungs-Motorsägen aller Fabrikate. Optimale Vollschmierung im Sommer und Winter, auch unter erschwerten Einsatzbedingungen und aufgrund hoher Leistungsreserven auch beim Sägen von Hartholz.

RAVENOL Super Saegekettenoel ist mindestens 18 Monate haltbar bei – 20 °C bis + 30 °C Lagertemperatur. Zur Reinigung der Motorsägen empfehlen wir RAVENOL Kaltreiniger.

Eigenschaften

  • ein sehr günstiges Viskositäts-Temperaturverhalten
  • besonders gute Kältebeständigkeit
  • hervorragende Haft- und Schmiereigenschaften
  • hohen Schutz vor Verschleiß und Korrosion, Verringerung der Reibwerte
  • wirtschaftlicher Verbrauch, verlängerte Standzeiten
  • sehr gutes Langzeitkälteverhalten bei –18°C über 100 Stunden: einwandfrei umfüllbar
  • schnelle biologische Abbaubarkeit

Technische Daten

Eigenschaften Einheit Daten Prüfung nach
Aussehen/Farbe hellgelb VISUELL
Viskosität bei 100 °C mm²/s 22,02 DIN 51562-1
Viskosität bei 40 °C mm²/s 103,11 DIN 51562-1
Viskositätsindex VI 243 DIN ISO 2909
Dichte bei 20 °C kg/m³ 920,0 EN ISO 12185
Flammpunkt °C 324 DIN EN ISO 2592
Pourpoint °C -30 DIN ISO 3016
PDF herunterladen