RAVENOL VMO SAE 5W-40 1 L
RAVENOL VMO SAE 5W-40 4 L
RAVENOL VMO SAE 5W-40 5 L
RAVENOL VMO SAE 5W-40 10 L
RAVENOL VMO SAE 5W-40 20 L
RAVENOL VMO SAE 5W-40 20 L
RAVENOL VMO SAE 5W-40 60 L
RAVENOL VMO SAE 5W-40 60 L
RAVENOL VMO SAE 5W-40 208 L
RAVENOL VMO SAE 5W-40 208 L
RAVENOL VMO SAE 5W-40 1000 L
Kategorie: PKW-Motorenöl
Artikelnummer: 1111133
Viskosität: 5W-40
Einsatzgebiet: PKW
Öltyp: Synthetisch
Spezifikationen: Allison C3 , API CF , API SN

RAVENOL VMO SAE 5W-40 ist ein synthetisches Mid SAPS Leichtlauf-Motorenöl mit CleanSynto® Technologie für PKW Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung und Direkteinspritzer.

RAVENOL VMO SAE 5W-40 erreicht durch seine Formulierung mit speziellen Grundölen einen hohen Viskositätsindex. Das exzellente Kaltstartverhalten sorgt für eine optimale Schmiersicherheit in der Kaltlaufphase.

RAVENOL VMO SAE 5W-40 verlängert die Lebensdauer von Dieselpartikelfilter DPF und 3-Wege Katalysator TWC. Entwickelt zur Kraftstoffeinsparung in Euro VI, Euro V und EURO IV Motoren mit normalen und verlängerten Ölwechselintervallen (bis 50.000 km oder 2 Jahre möglich).

RAVENOL VMO SAE 5W-40 sorgt für eine Minimierung von Reibung, Verschleiß und Kraftstoffverbrauch und hat exzellente Kaltstarteigenschaften.

Durch eine deutliche Kraftstoffersparnis trägt RAVENOL VMO SAE 5W-40 durch Reduzierung der Emissionen zur Schonung der Umwelt bei.

Verlängerte Ölwechselintervalle gemäß Herstellervorschrift.

Anwendungshinweis

RAVENOL VMO SAE 5W-40 ist ein universelles, synthetisches Leichtlauf Motorenöl speziell entwickelt für Pumpe-Düse-Dieselmotoren. Außerdem ist dieses Schmiermittel ausgezeichnet geeignet für Benzin- und Dieselmotoren in PKW und Transportern mit und ohne Turbolader. Wegen der speziellen Zusammensetzung ist RAVENOL VMO SAE 5W-40 hervorragend geeignet zur Anwendung für mehrere OEM Anforderungen.

Eigenschaften

  • Kraftstoffersparnis im Teil- und Volllastbetrieb.
  • MID SAPS = reduzierte Sulfatasche, Phosphor und Schwefel.
  • Hervorragender Verschleißschutz und hoher Viskositätsindex sichern auch unter Hochgeschwindigkeits- Fahrbedingungen die Langlebigkeit des Motors.
  • Hervorragende Kaltstarteigenschaften auch bei niedrigen Temperaturen von unter -30°C.
  • Die Funktion der Hydrostößel ist bei allen Temperaturen gewährleistet.
  • Einen sicheren Schmierfilm bei hohen Betriebstemperaturen.
  • Geringe Verdampfungsneigung, dadurch niedriger Ölverbrauch.
  • Keine ölbedingten Ablagerungen in Brennräumen, in der Kolbenringzone und an Ventilen.
  • Neutralität gegenüber Dichtungsmaterialien.
  • Verlängerte Ölwechselintervalle schützen natürliche Ressourcen.

Technische Daten

Eigenschaften Einheit Daten Prüfung nach
Aussehen/Farbe gelbbraun VISUELL
Sulfatasche %wt. 0,77 DIN 51575
TBN mg KOH/g 8,7 ASTM D2896
Viskosität bei 100 °C mm²/s 13,3 DIN 51562-1
Viskosität bei 40 °C mm²/s 80,0 DIN 51562-1
Viskositätsindex VI 170 DIN ISO 2909
CCS Viskosität bei -30 °C mPa*s 6375 ASTM D5293
Dichte bei 20 °C kg/m³ 848,0 EN ISO 12185
Flammpunkt °C 242 DIN EN ISO 2592
HTHS Viskosität bei 150 °C mPa*s 4,0 ASTM D5481
Low Temp. Pumping viscosity (MRV) bei -35 °C mPa*s 27.000 ASTM D4684
Noack Verdampfungstest % M/M 8,8 ASTM D5800
Pourpoint °C -45 DIN ISO 3016
PDF herunterladen