RAVENOL EDT Extra Duty Truck SAE 5W-30 1 L
RAVENOL EDT Extra Duty Truck SAE 5W-30 5 L
RAVENOL EDT Extra Duty Truck SAE 5W-30 10 L
RAVENOL EDT Extra Duty Truck SAE 5W-30 20 L
RAVENOL EDT Extra Duty Truck SAE 5W-30 20 L
RAVENOL EDT Extra Duty Truck SAE 5W-30 60 L
RAVENOL EDT Extra Duty Truck SAE 5W-30 60 L
RAVENOL EDT Extra Duty Truck SAE 5W-30 208 L
RAVENOL EDT Extra Duty Truck SAE 5W-30 208 L
RAVENOL EDT Extra Duty Truck SAE 5W-30 1000 L
Kategorie: LKW-Motorenöl
Artikelnummer: 1121106
Viskosität: 5W-30
Einsatzgebiet: LKW
Öltyp: Synthetisch
Spezifikationen: ACEA E6 , ACEA E7 , ACEA E9 , API CK-4 , API SN

RAVENOL Extra Duty Truck SAE 5W-30 ist ein synthetisches Kraftstoff sparendes „Low SAPS“ LKW-Motorenöl auf Basis der neuesten Additiv-Technologie mit ausgewählten Grundölen. Es wurde speziell für Dieselmotoren unter schwersten Einsatzbedingungen zu allen Jahreszeiten entwickelt. Ausgezeichnete Eignung für die Verwendung in EURO IV, EURO V und EURO VI Motoren in Kombination mit schwefelarmem Dieselkraftstoff. Der Viskositätsbereich SAE 5W-30 sichert einen zuverlässigen Kaltstart bei niedrigen Außentemperaturen und volle Schmierfähigkeit bei hohen Betriebstemperaturen. Reibungsverluste und Verschleiß werden verringert.

RAVENOL Extra Duty Truck SAE 5W-30 ist geeignet für die Anwendung in Motoren mit und ohne Partikelfilter und Abgaskatalysator und für die besonderen Anforderungen an die Low SAPS Technologie konzipiert. Niedriger Schwefel, Phosphor- und Aschegehalt.

RAVENOL Extra Duty Truck SAE 5W-30 zeichnet sich durch eine erhöhte Oxidations- und Scherstabilität sowie ein verbessertes Luftabscheidevermögen aus, um die aktuellsten Anforderungen nach API CK-4 zu erfüllen und zu übertreffen.

Anwendungshinweis

RAVENOL Extra Duty Truck SAE 5W-30 ist ein ganzjährig einsetzbares Hochleistungs-Motorenöl, das auf die neuen Abgasemissionsrichtlinien und für Fahrzeuge mit Abgasrückführungssystemen konzipiert wurde. Verlängerte Ölwechselintervalle gemäß Herstellervorschrift.

RAVENOL Extra Duty Truck SAE 5W-30 ist universell einsetzbar in allen Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung. Einsetzbar für EURO IV, EURO V und EURO VI Motoren in gemischten Fuhrparks. Betriebsvorschriften der Motorenhersteller sind zu beachten.

Eigenschaften

  • Ein sehr stabiles und ausgezeichnetes Viskositätsverhalten und hohe Scherstabilität
  • Kraftstoffeinsparung unter allen Betriebszuständen
  • Hält die Wirksamkeit der Abgasreinigungssysteme über eine sehr lange Laufzeit aufrecht
  • Leistungsverluste durch belegte Dieselpartikelfilter werden unterbunden und ein höherer Wirkungsgrad erzielt
  • Geringe Verdampfungsneigung, dadurch niedriger Ölverbrauch
  • Verlängerte Ölwechselintervalle schützen natürliche Ressourcen
  • Sehr gute Kaltstarteigenschaften
  • Low SAPS = Niedrige Sulfatasche, Phosphor und Schwefel
  • In vielen Nutzfahrzeugen auch in Fahrzeugen ohne Dieselpartikelfilter einsetzbar

Technische Daten

Eigenschaften Einheit Daten Prüfung nach
Aussehen/Farbe braun VISUELL
Sulfatasche %wt. 0,97 DIN 51575
TBN mg KOH/g 9,6 ASTM D2896
Viskosität bei 100 °C mm²/s 12,2 DIN 51562-1
Viskosität bei 40 °C mm²/s 73,6 DIN 51562-1
Viskositätsindex VI 164 DIN ISO 2909
CCS Viskosität bei -30 °C mPa*s 5994 ASTM D5293
Dichte bei 20 °C kg/m³ 852,6 EN ISO 12185
Flammpunkt °C 240 DIN EN ISO 2592
Low Temp. Pumping viscosity (MRV) bei -35 °C mPa*s 23.200 ASTM D4684
Noack Verdampfungstest % M/M 9,2 ASTM D5800
Pourpoint °C -46 DIN ISO 3016
PDF herunterladen