RAVENOL Racing Kart 2T 1 L
RAVENOL Racing Kart 2T 4 L
RAVENOL Racing Kart 2T 10 L
RAVENOL Racing Kart 2T 20 L
RAVENOL Racing Kart 2T 20 L
RAVENOL Racing Kart 2T 60 L
RAVENOL Racing Kart 2T 208 L
RAVENOL Racing Kart 2T 1000 L
Kategorie: 2-Takt Motorenöl
Artikelnummer: 1144100
Einsatzgebiet: Motorsport
Öltyp: Vollsynthetisch

RAVENOL Racing Kart 2T ist ein vollsynthetisches, kompromissloses Zweitakt-Rennöl. Basierend auf Erfahrungen im Kart-, Straßen- und Motocrossrennsport wurde die Entwicklung weltweit unter härtesten Bedingungen auf Grand-Prix-Strecken getestet. Basiskomponenten des Produktes sind verschiedene synthetische Grundöle, einschließlich N.H.C. Polyolester und Polyisobutylene. Durch diese synthetischen Komponenten werden eine große Molekularstruktur und somit der bestmögliche Schutz gewährleistet.

Anwendungshinweis

RAVENOL Racing Kart 2T ist mit mineralischen und synthetischen 2-Takt-Ölen mischbar. Mischungsverhältnis mit Kraftstoff von bis zu 1:50 möglich (z.B. 20 ml RAVENOL Racing Kart 2T auf 1 L Kraftstoff), je nach Herstellervorschrift.

RAVENOL Racing Kart 2T ist nicht mischbar mit Ölen auf Rizinusbasis oder mit methanolhaltigen Treibstoffen.

RAVENOL Racing Kart 2T ist nicht geeignet für Getrennt-Schmiersysteme! Immer gut mischen!

Eigenschaften

  • Minimalsten Verschleiß.
  • Höchste Scherstabilität unter härtesten Bedingungen.
  • Schutz vor Kolbenfressern.
  • Keine Lackbildung und kein Verkleben der Kolbenringe
  • Erhöhte Belastbarkeit und Lebensdauer des Motors.
  • Exzellente Viskosität bei allen Temperaturen.
  • Rückstandsfreie Verbrennung, d.h. kein Leistungsverlust durch Ablagerungen an Kolbenringen und Auslasssystemen.
  • Deutliche Verbesserung des Gasansprechverhaltens.
  • Leichte Mischbarkeit und raucharme Verbrennung.

Technische Daten

Eigenschaften Einheit Daten Prüfung nach
Aussehen/Farbe gelbbraun VISUELL
TBN mg KOH/g 1,5 ASTM D2896
Viskosität bei 100 °C mm²/s 25,0 DIN 51562-1
Viskosität bei 40 °C mm²/s 216,3 DIN 51562-1
Viskositätsindex VI 120 DIN ISO 2909
Dichte bei 20 °C kg/m³ 899,0 EN ISO 12185
Flammpunkt °C 210 DIN EN ISO 2592
Pourpoint °C -33 DIN ISO 3016
PDF herunterladen