RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF  L
RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF  L
RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF  L
RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF  L
RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF  L
RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF  L
RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF  L
RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF  L
RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF  L
RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF  L
Kategorie: Getriebeöle für Schaltgetriebe und Antriebsachsen
Artikelnummer: 1215101
Öltyp: Vollsynthetisch

RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF ist ein synthetisches Öl, das speziell für die Anforderungen moderner Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Ausgewählte Additive gewähren einen guten elektrischen Widerstand und dielektrische Eigenschaften. Die besondere Formulierung senkt den Energiebedarf und schützt gleichzeitig die elektrischen Bauteile im Antriebsstrang.

RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF ermöglicht eine Minimierung von Reibung und Verschleiß und sorgt damit für eine lange Lebensdauer des Fahrzeugs. Es schmiert und kühlt die verschiedenen Bauteile der Elektrofahrzeuge.

Anwendungshinweis

RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF ist für den ganzjährigen Einsatz in allen modernen Elektrofahrzeugen bestens geeignet. Durch die spezielle Additivierung werden die Vorgaben vieler OEM´s erfüllt.

Das Getriebe zunächst mit RAVENOL EV-Synto Extra Fluid 70W E-TF spülen und anschließend die Befüllung mit frischem Öl vornehmen. Herstellervorschriften beachten!

Eigenschaften

  • Dielektrische Eigenschaften
  • Guter elektrischer Widerstand
  • Hoher Verschleißschutz
  • Hervorragende Materialverträglichkeit
  • Sehr guter Korrosionsschutz
  • Lange Lebensdauer durch hohe Oxidationsstabilität

Technische Daten

Eigenschaften Einheit Daten Prüfung nach
Aussehen/Farbe gelbbraun VISUELL
Viskosität bei 100 °C mm²/s 5,6 DIN 51562-1
Viskosität bei 40 °C mm²/s 23,0 DIN 51562-1
Viskositätsindex VI 196 DIN ISO 2909
Spezifische elektrische Leitfähigkeit bei 0 °C nS/m 2,8 DIN EN 60247
Spezifische elektrische Leitfähigkeit bei 20 °C nS/m 8,4 DIN EN 60247
Spezifische elektrische Leitfähigkeit bei 80 °C nS/m 82,9 DIN EN 60247
Spezifische elektrische Leitfähigkeit bei 140 °C nS/m 322,5 DIN EN 60247
Wärmeleitfähigkeit bei 0 °C mW/m∙K 147,2 ASTM D7896
Wärmeleitfähigkeit bei 20 °C mW/m∙K 142,4 ASTM D7896
Wärmeleitfähigkeit bei 60 °C mW/m∙K 136 ASTM D7896
Wärmeleitfähigkeit bei 100 °C mW/m∙K 130,4 ASTM D7896
Wärmeleitfähigkeit bei 140 °C mW/m∙K 125,9 ASTM D7896
Spezifische Wärmekapazität bei 0 °C J/g∙K 1,9 ASTM D7896
Spezifische Wärmekapazität bei 20 °C J/g∙K 1,9 ASTM D7896
Spezifische Wärmekapazität bei 60 °C J/g∙K 2,1 ASTM D7896
Spezifische Wärmekapazität bei 100 °C J/g∙K 2,2 ASTM D7896
Spezifische Wärmekapazität bei 140 °C J/g∙K 2,4 ASTM D7896
Durchschlagsspannung filt. kV 55,5 IEC 60156
Dichte bei 20 °C kg/m³ 844,0 EN ISO 12185
Flammpunkt °C 176 DIN EN ISO 2592
Low Temp. Pumping viscosity (MRV) bei -55 °C mPa*s 19.400 ASTM D2983
Pourpoint °C -72 DIN ISO 3016
PDF herunterladen