RAVENOL DOT 4  L
RAVENOL DOT 4 1 L
RAVENOL DOT 4 20 L
RAVENOL DOT 4 250 L
RAVENOL DOT 4 500 L
Kategorie: Bremsflüssigkeit
Artikelnummer: 1350601
Einsatzgebiet: LKW , Motorrad , PKW
Öltyp: Synthetisch

RAVENOL DOT 4 ist eine Bremsflüssigkeit für den Einsatz in allen Fahrzeugen mit optimalen ABS-Eigenschaften. Es ist chemisch stabil und mit Zusätzen versehen, die höchste Schmierkraft sichern.Durch die spezielle Formulierung von RAVENOL DOT 4 werden die internationalen Spezifikationen SAE J 1704, ISO 4925 und die USA-Sicherheitsbestimmungen FMVSS 116 DOT 4 übertroffen.

Anwendungshinweis

RAVENOL DOT 4 kann eingesetzt werden in allen Fahrzeugen, in denen die DOT 4 Spezifikation für Bremsflüssigkeiten gefordert wird. Geeignet für alle hydraulischen Bremssysteme mit synthetischer Flüssigkeit.

RAVENOL DOT 4 ist mischbar mit allen bekannten Bremsflüssigkeiten gleicher Spezifikation.Um das Leistungsniveau von RAVENOL DOT 4 voll nutzen zu können, empfiehlt sich immer ein kompletter Wechsel der Bremsflüssigkeit.

RAVENOL DOT 4 darf nicht eingesetzt werden für Fahrzeuge mit Mineralölsystemen (z. B. bestimmte Citroën-Modelle).

FAHRZEUGHERSTELLER-EMPFEHLUNGEN BEIM AUFFÜLLEN DER BREMSFLÜSSIGKEIT BEACHTEN!

BREMSFLÜSSIGKEIT SAUBER UND TROCKEN HALTEN. Verunreinigungen durch Schmutz, Wasser, Erdölprodukte oder andere Materialien können zum Ausfall der Bremse oder zu kostspieligen Reparaturen führen.

BREMSFLÜSSIGKEIT NUR IM ORIGINAL BEHÄLTER LAGERN.

HALTEN SIE DEN BEHÄLTER SAUBER UND DICHT GESCHLOSSEN, UM DIE ADSORPTION VON WASSER ZU VERHINDERN. ACHTUNG! BEHÄLTER NICHT NACHFÜLLEN, NICHT FÜR ANDERE FLÜSSIGKEITEN VERWENDEN.

Entsorgen Sie gebrauchte Bremsflüssigkeit verantwortungsvoll (EU-Abfallschlüssel 160113). Bremsflüssigkeit kann Lackschäden verursachen - wenn verschüttetet, sofort mit viel Wasser abwaschen.

Eigenschaften

  • Optimale ABS-Eigenschaften.
  • Chemische Stabilität.
  • Höchste Schmierkraft.
  • Neutrales Verhalten gegenüber Bremsenteilen.
  • Dünnflüssigkeit auch bei niedrigen Temperaturen.
  • Mischbarkeit mit allen Bremsflüssigkeiten gleicher Spezifikation.

Technische Daten

Eigenschaften Einheit Daten Prüfung nach
Aussehen/Farbe hellgelb VISUELL
Ablagerungen % <0,05 FMVSS 116
Aluminium Δ mg/cm² +0,02 FMVSS 116
SBR bei 120 °C Ø Δ, mm +0,73 FMVSS 116
SBR bei 70 °C Ø Δ, mm +0,56 FMVSS 116
Siedepunkt °C 271 FMVSS 116
Stahl Δ mg/cm² -0.01 FMVSS 116
Veränderung der Härte °IRHD -4 FMVSS 116
Veränderung des Durchmessers von Gummi +0,16 FMVSS 116
Verdampfungsverlust %w/w 61 FMVSS 116
Verzinntes Eisen Δ mg/cm² +0,04 FMVSS 116
Viskosität bei 100 °C mPa*s 2,41 ASTM D445
Viskosität bei -40 °C cSt 1340 ASTM D445
Wasseraufnahme bei +60 °C klar, keine Ablagerungen FMVSS 116
Wasseraufnahme bei -40 °C klar, 3s FMVSS 116
Wassergehalt mg/kg <0,2 DIN 51777-1
Zink Δ mg/cm² +0,01 FMVSS 116
Chemische Stabilität °C +1 FMVSS 116
Dichte bei 20 °C kg/m³ 1052,0 EN ISO 12185
EPDM bei 120 °C Δ Härte -2 FMVSS 116
EPDM bei 70 °C (Anforderung aus SAE J1703) Δ Härte -2 FMVSS 116
Erscheinungsbild i.O. FMVSS 116
Fließfähigkeit und Erscheinung bei -40 °C i.O., 4s FMVSS 116
Fließfähigkeit und Erscheinung bei -50 °C i.O., 8s FMVSS 116
Gusseisen Δ mg/cm² -0,03 FMVSS 116
Hoch Temperatur Stabilität °C -1 FMVSS 116
Kupfer Δ mg/cm² -0,05 FMVSS 116
Messing Δ mg/cm² -0,08 FMVSS 116
Mischbarkeit bei +60 °C klar, keine Ablagerungen FMVSS 116
Mischbarkeit bei -40 °C klar, keine Phasentrennung FMVSS 116
Nasssiedepunkt °C 169 FMVSS 116
Naturell bei 70 °C (Anforderung aus ISO 4925) Ø Δ, mm +0,38 FMVSS 116
pH-Wert 8,20 FMVSS 116
PDF herunterladen